Standardwert : Off
Nehmen Sie die Einstellung des Netzwerks vor.
Die Einstellung auf „Ein“ erlaubt die Verbindung des Eingangswählers und andere Verbindungsfunktionen mit einem CEC-kompatiblen Gerät über HDMI.
„On“: Bei Verwendung dieser Funktion
„Off“: Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden.
Abhängig vom Fernseher kann ein Link notwendig sein, um auf dem Fernseher konfiguriert zu werden.
Wenn diese Einstellung auf „On“ eingestellt ist, zeigt das Schließen des Menübildschirms den Namen der CEC-kompatiblen Geräte an und „RIHD On“ erscheint auf dem Display.
Wenn diese Einstellung auf „On“ eingestellt ist, kann der Stromverbrauch im Standby-Modus steigen. (Abhängig vom TV-Status, tritt das Gerät in den normalen Standby-Modus ein.)
Wenn diese Einstellung auf „On“ eingestellt ist und Sie den Ton über die Lautsprecher Ihres Fernsehers hören, gibt die Bedienung der MASTER VOLUME-Steuerung des Geräts den Ton über die an das Gerät angeschlossenen Lautsprecher aus. Wenn Sie den Ton entweder über das Gerät oder den TV ausgeben möchten, ändern Sie die Einstellungen des Geräts oder des TV oder reduzieren Sie die Lautstärke des Geräts.
Wenn Fehlfunktionen auftreten, wenn diese Einstellung auf „On“ eingestellt ist, stellen Sie diese Einstellung auf „Off“.
Wenn Sie eine nicht-CEC-kompatible Komponente anschließen oder sich nicht sicher sind, ob sie kompatibel ist, setzen Sie die Einstellung auf „Aus“.
Wenn Sie in diese Einstellung wechseln, schalten Sie die Stromversorgung aller angeschlossenen Komponenten zuerst aus und dann wieder ein.
Standardwert : Off
Ermöglicht die Ausgabe von Videosignalen von einer über HDMI angeschlossenen AV-Komponente zum TV unabhängig davon, ob der AV-Receiver im Standby ist. Diese Einstellung gilt nur für INPUT SELECTOR-Tasten, die der HDMI In-Buchse zugewiesen sind. Sie können diese Einstellung nicht für eine INPUT SELECTOR-Taste auswählen, die keiner HDMI IN-Buchse zugewiesen ist.
„Off“: Um diese Funktion zu deaktivieren. Das Eingangssignal von jeder HDMI IN-Buchse kann nicht an den TV ausgegeben werden.
„BD/DVD“, „CBL/SAT“, „STB/DVR“, „GAME“, „PC“, „AUX“, „TV/CD“: Das Eingangssignal von den Komponenten, die an die HDMI IN-Buchse angeschlossen sind, für jeden Eingangsselektor wird an den Fernseher ausgegeben.
„Last“: Das Eingangssignal von an den Eingangsselektor angeschlossenen Komponenten, die ausgewählt waren, bevor das Gerät in den Standby tritt.
„AUTO“: Das Eingangssignal von allen an die HDMI IN-Buchsen angeschlossenen Komponenten wird auf dem TV angezeigt.
„Auto (Eco)“: Das Eingangssignal von allen an die HDMI IN-Buchsen angeschlossenen Komponenten wird auf dem TV angezeigt. Durch Wählen dieser Einstellung bei der Verwendung eines CEC-kompatiblen Fernsehers wird der Stromverbrauch im Standby-Modus reduziert. Sie können diese Einstellung nicht wählen, wenn „HDMI CEC (RIHD)“ auf „Off“ gestellt ist.
Wenn „HDMI Through“ eingestellt ist, erhöht sich der Stromverbrauch, selbst wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Die Erhöhung des Stromverbrauchs wird jedoch auf ein Minimum beschränkt, indem das Gerät automatisch in den HYBRID STANDBY-Modus wechselt, in dem nur die grundlegende Stromversorgung läuft.
Wenn Sie in diese Einstellung wechseln, schalten Sie die Stromversorgung aller angeschlossenen Komponenten zuerst aus und dann wieder ein.
Standardwert : Off
Diese Funktion gibt den Ton über die Lautsprecher des Fernsehers wieder, der an HDMI angeschlossen ist, wenn dieses Gerät eingeschaltet ist.
„On“: Bei Verwendung dieser Funktion
„Off“: Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden.
Wenn Sie diese Funktion auf „On“ setzen, stellen Sie „HDMI CEC (RIHD)“ auf „Off“.
Diese Funktion ist auf „Auto“ eingestellt, wenn Sie „HDMI CEC (RIHD)“ auf „On“ stellen.
Der Wiedergabemodus kann nicht geändert werden, während „Audio TV Out“ auf „On“ gestellt ist und der Ton über die Lautsprecher des Fernsehers ausgegeben wird.
Abhängig von Ihrem Fernseher oder dem Eingangssignal der Komponente kann der Ton nicht über die Lautsprecher des Fernsehers ausgegeben werden, selbst wenn „Audio TV Out“ auf „On“ gestellt wurde. In diesem Fall wird der Ton über die Lautsprecher des Gerätes ausgegeben.
Bei Bedienung des MASTER VOLUME-Reglers des Gerätes, wenn „Audio TV Out“ oder „HDMI CEC (RIHD)“ auf „On“ gestellt sind, hören Sie den Ton über die Lautsprecher Ihres Fernsehers, und die Audioausgabe erfolgt über das Gerät. Wenn Sie nicht möchten, dass die Audioausgabe vom Gerät erfolgt, ändern Sie die Einstellungen des Gerätes oder des Fernsehers oder reduzieren Sie die Lautstärke des Gerätes.
Standardwert : –
Der Anschluss an den ARC-kompatiblen Fernseher mittels eines HDMI-Kabels ermöglicht es, den Ton des Fernsehers über die Lautsprecher zu hören, die an das Gerät angeschlossen sind. Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie „HDMI CEC (RIHD)“ vorab auf „On“.
„Auto“: Bei Verwendung dieser Funktion.
„Off“: Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden.
Standardwert : On
Diese Funktion korrigiert automatisch jegliche Nichtsynchronität zwischen den Video- und Audiosignalen auf der Basis der Daten des HDMI LipSync-kompatiblen Fernsehers.
„On“: Bei Verwendung dieser Funktion.
„Off“: Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden.
Standardwert : –
Diese Funktion bezieht sich auf die Vorschau-Indexbilder des Videoeingangs über HDMI, die mithilfe von „InstaPrevue“ im Hauptmenü angezeigt werden.
Je nach der Videoquelle werden die Vorschau-Indexbilder, die in „InstaPrevue“ konfiguriert wurden, möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Standardwert : Multi
Ermöglicht Ihnen die Einstellung der Anzeige der Vorschau-Indexbilder.
„Multi“: Zeigt alle Miniaturbilder von HDMI IN 1, 2, 3, 4 und 5 gleichzeitig an.
„Single“: Zeigt die Indexbilder für HDMI IN 1, 2, 3, 4 und 5 jeweils einzeln an.
Standardwert : Bottom/LowerR
Ermöglicht Ihnen die Einstellung der Anzeigeposition der Vorschau-Indexbilder.
Bei Einstellung von „Sub Window“ zu „Multi“: Wählen Sie aus „Top“, „Bottom“, „Left“ und „Right“.
Bei Einstellung von „Sub Window“ zu „Single“: Wählen Sie aus „UpperL“, „UpperR“, „LowerL“ und „LowerR“.